Kursangebote Zeitraum Ort
Hatha Yoga 10ner Karte Beginn: 22.01.25 1x wöchentlich, Mittwoch 18:00-19:00 Uhr Physiotherapie am Stollen Ilmenau AUSGEBUCHT
Hatha Yoga NEU Kurs Nr. I24H30171 Beginn: 11.02.25 1x wöchentlich, Dienstag 17:30-18:30 Uhr Volkshochschule Ilmenau AUSGEBUCHT-
Yoga - Einzelstunde nach Absprache Ort nach Absprache, bzw. auf Wunsch auch online möglich
Hatha Yoga 5er Karte Termine 04.06.2025 11.06.2025 18.06.2025 25.06.2025 02.07.2025 Jeweils von 18:00 - 19:00 Uhr Physiotherapie am Stollen Ilmenau. Noch freie Plätze verfügbar

Links für die Kurse an der VHS in Ilmenau

Für eine Einzelstunde und Yoga in der Physiotherapie Praxis kannst Du das Kontaktformular verwenden. 

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist eine traditionelle Form des Yoga, die sich auf körperliche Übungen und Atemtechniken konzentriert. Diese Yoga Art bietet eine gute Kombination aus Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch eine regelmäßige Praxis kannst Du Stress abbauen, ein tieferes Verständnis für Deine Körperhaltung entwickeln und Deine körperliche und mentale Gesundheit verbessern.

 

Yoga - Einzelstunde

Du möchtest Dir etwas Gutes tun, Deinen Geist entspannen und Dich wieder mit Dir selbst verbinden? Genau das kannst Du bei Deiner Yoga-Einzelstunde bekommen. Egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, es geht um Dich und um Deine individuellen Bedürfnisse, Wünsche und um die Vertiefung Deiner Yogapraxis.

Eine Yoga-Einzelstunde ist auch eine schöne Idee für einen Mädelstag.  

Pranayama und Meditation 

Pranayama ist eine Yoga Praxis, bei der wir unsere Aufmerksamkeit auf den Atem lenken. "Prana" bedeutet Lebensenergie und "Yama" bedeutet Kontrolle.  Zusammenfassend heißt Pranayama so viel wie Lenkung oder Kontrolle der Lebensenergie. 

Pranayama-Übungen nehmen einen großen und wertvollen Platz im Yoga ein. Bestimmte Atemtechniken können Dir zu mehr inneren Ruhe und einer besseren Konzentration verhelfen. Außerdem steigert Pranayama unsere Lebensernergie und kann Blockaden im Körper lösen. 

Meditation stammt vom lateinischen Wort "meditari" und bedeutet so viel wie "nachdenken" oder "nachsinnen". Mithilfe der Meditation soll ein Zustand der Entspannung und inneren Ruhe erreicht werden. Dafür richtest Du Deine Aufmerksamkeit beispielsweise auf Deine Atmung, eine bestimmte Musik (Mantra), eine körperliche Empfindung oder ein imaginäres Bild. Somit werden störende Gedanken des Alltags ausgeblendet und das Gedankenkarussell im Kopf kann zum Stillstand kommen.

Yin Yoga

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga-Praxis, die sich auf das längere Halten von Asanas (Körperübungen) konzentriert, um tiefere Schichten des Bindegewebes zu erreichen. Die Asanas werden zwischen 3-5 Minuten in einer bequemen Position gehalten. Durch das längere Halten wird das Bindegewebe gestärkt und Spannungen im Körper werden gelöst. Hierfür werden verschiedene Hilfsmittel eingebaut, wie z.B. Decken, Kissen, Bolster und Blöcke. Yin Yoga fördert die Flexibilität und das Loslassen von Spannungen im Körper und ist eine gute Ergänzung zu dynamischeren Yoga-Stilen.

Faszientraining

Faszientraining ist ein spezielles Bewegungsprogramm, das darauf abzielt, die Faszien im Körper zu mobilisieren. Wenn Faszien verhärten oder verkleben, kann das die Beweglichkeit einschränken und Schmerzen verursachen. Durch ein spezielles Training können Spannungen und Verhärtungen gelöst werden.